Schlichow liegt im Osten der Stadt Cottbus. Der Ort gehört durch die Eingemeindung seit 1993 zu Cottbus. Der Name des Dorfes wurde erstmals 1440 als Slixdorf erwähnt. Der heutige Name Schlichow geht auf den Niedersorbischen Namen Slichow zurück. Nach der politischen Wende 1989 wurde das Dorf vor der Abbaggerung durch den Braunkohletagebau Cottbus-Nord bewahrt. Die Einwohnerzahlen betrugen 1989 nur noch 81 Einwohner von vormals 309 Einwohnern 1971. 2017 betrug die Einwohnerzahl 226, 2025 sind es ca. 200. Schlichow liegt als einziger Cottbuser Ortsteil direkt am neu entstandenen Cottbuser Ostsee.
